In 4 Schritten zu mehr Engagement
Egal wie groß deine Community oder dein Online-Angebot ist, wir haben die passende Strategie für die Steigerung deines Engagements und der Media Time deiner Nutzer*innen.

Strategie festlegen

engagently implementieren

Analysieren & Anpassen

Engagement steigern
ERFOLGSFAKTOREN COMMUNITY & ENGAGEMENT
Mit dem Aufbau deiner eigenen Community investierst du in eine erfolgversprechende und nachhaltige Strategie. User generated Content liefert dir wichtige Trends deiner Audience, an denen du den kontinuierlichen und authentischen Kontakt zu deinen Usern orientierst.
COMMUNITY ALS GESCHÄFTSMODELL
Mit Moderation und Engagement stärkst du die Nutzerbindung an deine Marke und kannst zusehen, wie die Media Time steigt. Besonders aktive Nutzer*innen werden so zu zahlenden Kund*innen. Community-Aufbau ist die zwingend notwendige Vorleistung, um sinnvolle Monetarisierungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.

mehr Media Time
media time

mehr Kund*innen
retention

sinkende Verlustrate
churn

höhere Wahrscheinlichkeit für Konvertierung
conversion

Strategie
Community aufbauen
KENNE DEINE COMMUNITY UND BLEIB IM AUSTAUSCH
Um deine Community nachhaltig aufzubauen, solltest du dir überlegen, wie viele aktive Mitglieder du als kritische Masse benötigst und welche Struktur du dir für deine Community wünschst. Aktiv und konstruktiv diskutierende User halten den Diskurs am Leben und motivieren auch andere Mitglieder immer wieder auf dein Angebot zurückzukehren und zu verweilen.
PLANUNG

MENGE AKTIVER MITGLIEDER UND COMMUNITY-STRUKTUR FESTLEGEN

MANUELLE RESSOURCEN INVESTIEREN
UMSETZUNG

AKTIVE UND KONSTRUKTIVE NUTZER*INNEN GEWINNEN

MODERIEREN, MOTIVIEREN UND INITIIEREN

Strategie
Community skalieren
SKALIEREN, ABER MIT GUTER COMMUNITY-QUALITÄT
Du kennst deine Community in- und auswendig und willst einen Schritt weitergehen? Dann lautet das Motto jetzt: Skalieren! Aber Achtung – auch Skalieren sollte immer mit einer guten Strategie und einem Ziel vor Augen erfolgen. Ist die Community einmal gewachsen, solltest du auch wissen, was du jetzt mit ihr vorhast.
PLANUNG

ÜBERGEORDNETES ZIEL FESTLEGEN, Z.B. ABO-STRATEGIE

BISHER ERFOLGREICHE FORMATE SKALIEREN
UMSETZUNG

NUTZERZAHLEN UND REGISTRIERUNGEN STEIGERN

COMMUNITY-QUALITÄT BEOBACHTEN UND ABSICHERN

Strategie
Community optimieren
ZIELGRUPPEN IDENTIFIZIEREN UND MEHRWERTE BIETEN
Eine große Community ist toll! Aber auch nicht so leicht zu managen. Wenn du in der Vergangenheit schon viel in die Community-Arbeit investiert hast, dann verfügst du bereits über aussagekräftige Insights zu deinen Usern. Identifiziere jetzt Zielgruppen, um deinen Nutzer*innen noch mehr zu bieten.
PLANUNG

ZIELGRUPPEN & THEMEN IDENTIFIZIEREN & CLUSTERN

MEHRWERT UND MONETARISIERUNGSMÖGLICHKEITEN ABLEITEN
UMSETZUNG

ENGAGEMENT- UND INTERAKTIONSFORMATE IMPLEMENTIEREN

ZUSÄTZLICH BENÖTIGTE RESSOURCEN BEREITSTELLEN
SO UNTERSTÜTZT DICH ENGAGENTLY
Engagently ermöglicht mit seinen Formaten, dass User auf unterschiedlichen Intensitätsleveln miteinander interagieren. So führen kleinere Interaktionen wie Likes und Kommentare im Zusammenspiel mit größeren Modulen wie Poll und Live-Diskussion zu mehr Engagement und Media Time auf deinem Angebot. Zusätzlich hilft dir engagently dabei Workflows und Kampagnen zu entwickeln, die dein Engagement antreiben.

INITIIEREN

MOTIVIEREN

INVOLVIEREN

ENTERTAINEN
KEINE PASSENDE STRATEGIE GEFUNDEN?
Dann finde sie mit uns zusammen.